06.09.1960
1980 – 1986
1987 – 1991
1995
1991 – 1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Botanik mit der Ausrichtung Ökotoxikologie und Immissionsökologie
Wissenschaftliche Betreuung von Examens-, Diplom und Doktorarbeiten
Zahlreiche Publikationen in renommierten nationalen und internationalen Fachzeitschriften
Die Übernahme eines Lehrstuhls an der TU Dresden, Institut für Holzchemie in Tharandt, scheitert, weil das Bundesland Sachsen die entsprechende Position für 5 Jahre „einfriert“.
1996 – 1998
Mitglied der Gutachterkommission des Deutschen Bundestages zur Beurteilung von Kombinationswirkungen atmosphärischer Schadstoffe auf den Menschen und seine Umwelt (Environmental Standards, 2003)
1996 – 2001
Mitarbeiter und eingeladener Co-Autor bei der Erstellung der sechsbändigen Lehrbuchreihe „Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxikologie“ (1996-2001), herausgegeben von meinem Doktorvater Prof. Dr. Robert Guderian
1998 – 2000
Mitarbeiter des Trägervereins für erneuerbare Energien Haspe e.V. (Turbine Haspe)
seit 2001
Lehrer für Chemie und Biologie an der Gesamtschule Haspe